Bestattungsriten

Während früher Bestattungen fast ausschließlich nach christlichem Ritus stattfanden, hat sich dies dem Wandel in unserer Gesellschaft entsprechend in den letzten Jahrzehnten verändert. Damit Sie sich auf die Eigenarten der verschiedenen Riten einstellen können, stellen wir Ihnen hier sowohl christliche als auch weltliche Bräuche vor.

Die protestantische Bestattung
Während der Abschiedsritus der katholischen Kirche weltweit gleich ist, gibt es in der protestantischen Konfession größere Unterschiede durch Regionalität und verschiedene Freikirchen mit individuellen Bräuchen. Die Pfarrer der jeweiligen Gemeinden sind Ansprechpartner für die Gestaltung der Bestattung und als Redner am Grab bzw. in der Kapelle Trostspender für die Familie und die Gemeinde.

Die katholische Bestattung
Eine Bestattung nach katholischem Ritus wird von einem Priester oder Diakon durchgeführt. Je nach Gemeinde geht der Bestattung auf dem Friedhof ein Requiem in der Kirche oder in einer Friedhofskapelle voraus, in dem für den Verstorbenen genauso wie für die Hinterbliebenen gebetet wird. In der katholischen Kirche werden die wichtigsten Stationen des Lebens durch Sakramente gewürdigt, wie z. B. das Sakrament der Taufe oder der Ehe. Für das Lebensende ist das Sakrament der Krankensalbung vorgesehen, das ein Geistlicher vor oder auch noch nach dem Tod spendet.

Die weltliche Bestattung
Für manche Menschen spielen Religion und Kirche eine untergeordnete oder gar keine Rolle im Leben; diesen Umstand möchten Angehörige häufig auch bei der Bestattung anerkennen. Trotzdem soll die Zeremonie einen rituellen, feierlichen Rahmen erhalten. Dabei helfen zum einen wir als Bestatter durch die Gestaltung der Abschiedsräumlichkeiten. Zum anderen gibt es freie Trauerredner, die im Namen der Angehörigen und in enger Abstimmung mit ihnen eine Ansprache halten und als eine Art Moderator die Zeremonie begleiten.

Schreiben Sie uns!

Ich habe die Datenschutzerklärung gelesen. Ich stimme zu, dass meine Angaben zur Kontaktaufnahme und für Rückfragen dauerhaft gespeichert werden dürfen.
Sie können Ihre Einwilligung jederzeit per E-Mail an info@brunner-stiefel.de widerrufen.

CORONA-VIRUS

Wichtige Information:

Fast stündlich erreichen uns neue Informationen zur aktuellen Corona-Situation in Deutschland und weltweit. Es werden immer weitere Maßnahmen zur Risikominimierung und zum Schutz der Bevölkerung ergriffen. All diese Einschränkungen haben auch einen Einfluss auf unsere tägliche Arbeit.

Wir möchten sowohl unsere Mitarbeiter als auch unsere Kunden vor einer möglichen Infektion schützen. Selbstverständlich liegt es uns auch nach wie vor am Herzen, Ihre Wünsche für die Gestaltung einer Bestattung und individuellen Trauerfeier zu ermöglichen.

Aufgrund der veränderten Situation kann es jedoch momentan in einigen Bundesländern zu Einschränkungen wie z. B. der Schließung öffentlicher Trauerhallen kommen. Daran können wir derzeit leider nichts ändern.

Seien Sie dennoch unbesorgt: Selbstverständlich beraten wir Sie weiterhin gerne zu den Möglichkeiten einer persönlichen und tröstlichen Abschiednahme.

Wir befinden uns im Austausch mit den zuständigen Behörden und stehen auch bundesweit mit vielen Kollegen anderer Bestattungsunternehmen im Gespräch. Über den aktuellen Stand, der unsere Region betrifft, halten wir Sie auf dem Laufenden.

Wenn Sie Fragen haben oder unsicher sind, wie Sie sich im Trauerfall verhalten sollen, rufen Sie uns bitte an. Wir stehen Ihnen zur Seite und helfen Ihnen gerne weiter.

Wir danken Ihnen für Ihr Verständnis.

Ihr Bestattungsunternehmen