Ratgeber

Für Angehörige und Hinterbliebene

In Zeiten des Abschieds tauchen oft viele Fragen und Unsicherheiten auf. Unser Ratgeber soll Ihnen dabei helfen, Orientierung und Unterstützung zu finden – sei es bei der Organisation der Trauerfeier, der Wahl einer Bestattungsform oder bei rechtlichen und praktischen Fragen. Wir begleiten Sie auf diesem Weg und geben Ihnen hilfreiche Informationen an die Hand, um Ihnen diese schweren Momente etwas zu erleichtern.

„In schweren Zeiten bieten wir Orientierung und Unterstützung“

Ratgeber für Angehörige

Bücher zum Thema Trauer

Literaturbeispiele für Erwachsene

  • Das Buch der Trauer – Wege aus Schmerz und Verlust
    ISBN: 978-3-596-70438-5
  • Der Reiseführer durch ein fremdes Land – Trauer
    ISBN: 978-3-8436-1213-5
  • Trauer bewältigen
     ISBN: 978-3-86910-463-8
  • Kreativbuch für meine Trauer
    ISBN: 978-3-497-03143-6
  • Ohne Dich
    ISBN: 978-3-466-37049-8
  • Der Tod meines Kindes & das Leben danach
    ISBN: 978-3-89845-441-4
  • Männer trauern anders
    ISBN: 978-3-8436-1131-2
  • Wie Kinder trauern
    ISBN: 978-3-466-37174-7
  • Wenn Kinder trauern, was sie fühlen, was sie fragen, was sie brauchen, was sie brauchen
    ISBN: 978-3-8436-1498-6
  • Gemeinsam trauern – gemeinsam Leben
    EAN: 9783843606202

Literaturbeispiele für Kinder

  • Du fehlst so, Hase! ab 4 Jahre 
    ISBN: 978-3-328-30271-1 
  • Was ist Was Junior „Abschied nehmen“ ab 4 Jahren 
    ISBN: 978-3-7886-7755-8 
  • Wieso, Weshalb, Warum „Abschied, Tod und Trauer“ 4 – 7 Jahre
    ISBN: 978-3-473-32956-4 
  • Opa wohnt jetzt woanders, 3 – 5 Jahre 
    ISBN: 978-3-7528-8688-7 
  • Die besten Beerdigungen der Welt
    ab 7 Jahre, ISBN: 978-3-89565-451-0 
  •  Abschied von Mama, 5 – 8 Jahre
     ISBN: 978-3-903085-76-3 
  • Auf Wiedersehen, kleiner Bruder, 10 – 12 Jahre
    ISBN 978-3-89710-938-4 

Wie erkläre ich Kindern den Tod?

So wie vielen Dingen des Lebens begegnen Kinder auch dem Tod ganz anders und viel unbeschwerter als Erwachsene. Je nach Alter kann es für ein Kind schwer sein, überhaupt eine Vorstellung davon zu entwickeln, was Tod bedeutet. In jedem Fall stellen Kinder viele und häufig auch sehr direkte Fragen. Auf einige haben wir Erwachsenen keine Antwort, etwa darauf, wohin der Mensch nach dem Tode geht. Dem Thema und den Fragen auszuweichen ist jedoch keine Lösung.

Versuchen Sie, möglichst ehrlich zu sein, und sagen Sie es ruhig, wenn Sie auf bestimmte Fragen keine Antwort haben. Erklären Sie die Rituale, mit denen wir Menschen dem Tod begegnen, und scheuen Sie sich nicht, Kinder an Bestattungen teilnehmen zu lassen. Auch sie haben ein Recht, sich von einem geliebten Menschen angemessen zu verabschieden.

Heute gibt es zudem zahlreiche Kinderbücher für unterschiedlichste Altersstufen, die das Thema Tod kindgerecht behandeln. Einige Literaturbeispiele haben wir für sie gesammelt. Jede Buchhandlung wird Sie hierzu auch gerne beraten.

Kind wird getröstet

Bestattungskosten

Zu wissen, wie die Kosten einer Bestattung zustande kommen, kann helfen, im Bedarfsfall einen fairen Preis zu erkennen. Eine Bestattung setzt sich aus folgenden Kostenpunkten zusammen:

  • Eigenleistung des Bestattungsinstituts (Überführung, Sarg, Trauerfeier, Erledigung der Formalitäten)
  • Fremdleistungen (Friedhofsgebühren, Blumenschmuck, Musikanten, Trauerkaffee usw.)

Ein seriöses Bestattungsinstitut wird Ihnen stets mit einem Kostenvoranschlag eine Übersicht der Kosten zusammenstellen und diese detailliert auflisten. Dies ermöglicht Ihnen eine verlässliche Planung des Abschieds und der damit verbundenen Kosten.

Muss ich für den Erblotsen bezahlen

Nein, für unsere Kundinnen und Kunden haben wir, als Partner von Erblotse, die Kosten für die digitalen Produkte übernommen. Unser Service deckt die Nutzung aller digitalen Produkte ab, einschließlich:

      • Erstellung und Ausdruck eines digitalen Nachlassverzeichnisses
      • Erstellung und Ausdruck eines Erbscheinantrags
      • Durchführung einer Immobilienbewertung
      • Berechnung der Erbquoten
      • Erstellung eines professionellen Testaments

Die Kosten für diese digitalen Produkte übernehmen wir als Erblotse Partner für Sie. Falls Sie zusätzlich eine persönliche Beratung durch Experten wünschen, können Sie diese gegen Aufpreis bei Erblotse buchen.

Was passiert mit meinen Daten

Der Schutz Ihrer Daten hat bei Erblotse höchste Priorität. Ihre personenbezogenen Daten werden gemäß der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) und den geltenden Datenschutzbestimmungen verarbeitet. IT-Sicherheit und Datenschutz sind auf höchstem Niveau garantiert.